Unfug, der — Der Unfug, des es, plur. car. der Gegensatz von Fug, doch nur in einigen Bedeutungen desselben. 1. * Der Gegensatz von Fug, Recht, Befugniß; eine im Hochdeutschen veraltete Bedeutung. Etwas mit Unfug thun, behaupten, ohne Recht oder Grund; im… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Unfug — der Unfug (Aufbaustufe) Verhaltensweise, die andere stört und Schaden anrichten kann Synonyme: Faxen, Unsinn Beispiel: Die Kinder haben wieder Unfug getrieben. Kollokation: Unfug anstellen … Extremes Deutsch
Unfug — bezeichnet: Unsinn als umgangssprachliches Synonym Belästigung der Allgemeinheit (Grober Unfug), Störung der öffentlichen Ordnung oder des sittlichen Anstandes durch Handlungen, welche die Öffentlichkeit belästigen (Strafrecht) Siehe auch:… … Deutsch Wikipedia
Unfug — ist die Störung der äußern öffentlichen Ordnung, die ruhestörende Belästigung des Publikums. Es genügt also weder die Störung einzelner bestimmter Personen, noch die Erregung von Besorgnis oder Entrüstung in weitern Kreisen. Das deutsche… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Unfug — Unfug, grober, die erhebliche Störung der polizeilichen Ordnung, der äußern Ruhe und des sittlichen Anstandes auf den öffentlichen Straßen und Plätzen, nach dem Reichsstrafgesetzbuch (§ 360, Nr. 11) mit Geldstrafe bis 150 M oder Haft bis 6 Wochen … Kleines Konversations-Lexikon
Der Struwwelpeter — ist die Titelfigur des gleichnamigen Kinderbuchs des Frankfurter Arztes Heinrich Hoffmann. Es gehört zu den erfolgreichsten deutschen Kinderbüchern. Das Bilderbuch wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Der Struwwelpeter. Version ab 1858… … Deutsch Wikipedia
Unfug — Pipifax (umgangssprachlich); Käse (umgangssprachlich); Schmarrn (umgangssprachlich); Kokolores (umgangssprachlich); Schmarren (umgangssprachlich); Quark (umgangssprachlich … Universal-Lexikon
Unfug — Ụn·fug der; (e)s; nur Sg; 1 ≈ Unsinn: Das ist doch Unfug, was du da sagst! 2 unpassendes oder übermütiges Benehmen, durch das andere Leute gestört werden <Unfug machen, treiben> 3 grober Unfug Jur; ein Benehmen, bei dem man aus Leichtsinn… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Unfug — 1. Allotria, Clownerie, Eulenspiegelei, Faxen, Gaukelei, Hokuspokus, Kinderei, Posse, Possenspiel, Schabernack, Schelmenstreich, Schelmenstück, Schelmerei, Streich; (österr.): Hetz; (geh.): Narretei; (ugs.): Fez, Flachs, Gaudi, Joke, Jokus, Jux.… … Das Wörterbuch der Synonyme
Der Kondor — Unter dem Titel Der Kondor erschien 1912 im Verlag von Richard Weissbach in Heidelberg die erste Lyrikanthologie des frühen literarischen Expressionismus. Herausgeber war Dr. jur. Kurt Hiller, der 1909 in Berlin mit einem Kreis… … Deutsch Wikipedia
Der Haustyrann — Filmdaten Originaltitel Der Haustyrann … Deutsch Wikipedia